beitragsbild-6-services-im-hotel-mit-hund

Sie möchten mit Ihrem Hund auf Urlaub fahren? Vermutlich buchen Sie dafür extra ein Hundehotel. Was aber, wenn dann am Zimmer nicht einmal ein Wassernapf für Ihren vierbeinigen Freund bereit steht?

Oder Sie haben die “Sackerl für’s Gackerl” vergessen und mussten kilometerweit zum nächsten Tierfachhandel fahren, um welche zu besorgen?

Oder stellen Sie sich vor: Sie fahren mit Ihrem Hund auf Urlaub, eigentlich ist die ganze Wochen Schönwetter vorhergesagt und dann schüttet es wie aus Eimern. Sie haben natürlich nicht daran gedacht ein Handtuch (oder mehrere) für den Hund einzupacken. Wo also dann eines “herzaubern”, wenn das Hotel keines bereitstellt? Extra ein neues Handtuch kaufen, um Ihren 4-beinigen Begleiter trocken und sauber zu bekommen? In einem guten Hundehotel muss das nicht sein…

Zahlreiche Hotels in Urlaubsregionen nennen sich „Hundehotel“. Viele sagen, sie sind besonders hundefreundlich. In Wahrheit gehen aber nur die wenigsten so richtig auf die Bedürfnisse der Hunde ein.

Hier in diesem Beitrag möchte ich mit Ihnen meine langjährige Erfahrung als Hotelier eines hundefreundlichen Hotels nahe Innsbruck teilen. Ich habe über die letzten Jahre die wichtigsten Anliegen und Wünsche meiner Gäste mit Hund zusammengetragen, um für Sie eine Art “Leitfaden” für die Hotelsuche mit Hund zu erstellen.

Auf der Suche nach einem Hotel mit Hund sollten Sie die folgenden Fragen an die auserwählte Unterkunft stellen. Sind die Antworten zu Ihrer Zufriedenheit, können Sie sicher sein, dass ihr Hund im Urlaub dann tatsächlich gut versorgt ist und Sie nichts extra mitschleppen müssen. Im Folgenden nun zu den wichtigsten Fragen an ein Hundehotel:

Service Nummer 1: Genügend Platz im Zimmer für Mensch UND Hund

Wenn Sie mit Ihrem Hund auf Urlaub fahren, werden Sie viel gemeinsam draußen unternehmen. Dann ist es wichtig, dass Ihr Hund abends einen Rückzugsort hat. Im Zimmer sollte genügend Platz sein, dass Sie Ihrem 4-beinigen Begleiter sein Hundebett aufstellen können und er sich dort ausrasten kann.

Und gerade große Hunde brauchen genügend Platz im Zimmer, um sich frei bewegen zu können. Sie möchten doch auch kein kleines Hotelzimmer, in dem kaum Platz zum Umdrehen ist. Das sollten Sie auch Ihrem Hund nicht zumuten, schon gar nicht im Urlaub.

Service Nummer 2: Sauberer Fressnapf am Zimmer

Jedes Hundehotel, dass die Bezeichnung auch verdient, sollte für Sie einen Fress- bzw. Wassernapf im Zimmer bereit stellen. Dieser sollte immer frisch gewaschen und desinfiziert sein. Denn manche Hunde mögen es überhaupt nicht, wenn der Napf noch nach dem Vorgänger riecht.

Stellen Sie sich vor, Ihr Hund frisst den ganzen Urlaub nicht, weil er meint am Fressnapf einen anderen Hund zu wittern.

Service Nummer 3: “Gackerl-Sackerl” zur freien Entnahme

In einem hundefreundlichen Hotel sind Hundekotsäckchen, eben die “Gackerl-Sackerl”, meist gratis verfügbar. Entweder Sie haben bei der Ankunft schon eine Rolle davon am Zimmer, oder Sie können sich die “Sackerl für’s Gackerl” an der Rezeption abholen.

Hierzu sollten Sie wissen, dass Sie in Österreich den Kot Ihres Hundes aufheben und entsorgen müssen. In der Straßenverkehrsordnung ist festgeschrieben, dass Hundehalter öffentliche Gehwege, Straßen und sonstige Begegnungszonen vom Kot ihrer Hunde sauber halten müssen. Hier finden Sie den entsprechenden Gesetzestext.

Service Nummer 4: Hundefreundliches Restaurant als Muss

Wenn Sie mit Ihrem Hund auf Urlaub fahren, möchten Sie ihn natürlich bei allen Aktivitäten dabei haben. So auch beim Essen. Deswegen können Sie in einem richtigen Hundehotel Ihre Fellnase auch in den Speisesaal mitnehmen. Oder es gibt zumindest einen eigenen Speiseraum, in dem Hunde erlaubt sind.

Ein Extraservice von vielen gut vorbereiteten Hundehotels ist ein eigener Fressnapf auch im Speisesaal. So muss Ihr Hund Ihnen nicht einfach beim Essen zuschauen und “leiden”, sondern kann selbst fressen und trinken. So ist es auch für Sie angenehmer, da Sie keine vorwurfsvollen Blicke Ihres 4-beinigen Begleiters ertragen müssen, weil er nichts bekommt.

Service Nummer 5: Extra Hundehandtücher

Egal, ob es regnet oder die Sonne scheint, mit Ihrem Hund müssen Sie natürlich bei jedem Wetter raus. Sie wissen natürlich, dass ein Hund nach einem Regenspaziergang selten einfach nur nass ist – ein Handtuch muss her. Der ganze Deck, den Ihr Hund von Draußen in seinem Fell mitgenommen hat, landet dann im Handtuch.

Ein hundefreundliches Hotel stellt gerne eigene Hundehandtücher zur Verfügung und tauscht diese auch regelmäßig gegen frische aus. Schließlich sollen Sie im Urlaub nicht eine eigene Reisetasche nur mit Hundehandtüchern mitschleppen müssen. Und das normale, weiße Hotelhandtuch ist natürlich auch nicht bestens geeignet…

Service Nummer 6: Grünflächen und Wald in Fußnähe

Ob ein Hundehotel seinen Namen wirklich verdient, hängt auch stark von der Lage ab. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Hotels mit Hund auf die folgenden Kriterien:

  • Um das Hotel sollte es genügend Grünflächen geben.
  • Es sollte keine vielbefahrene Straße an das Hotel angrenzen.
  • Ein Wald sollte sich in der Nähe befinden, in dem Sie auch an heißen Tagen spazieren gehen können.
  • Idealerweise befindet sich nahe dem Hotel ein Badesee, in dem Sie im Sommer gemeinsam schwimmen gehen können.

Zum Thema “Baden mit Hund in Tirol” habe ich einen ausführlichen Beitrag für Sie geschrieben, in dem Sie mehr über die top 5 Badeseen in Tirol erfahren. Den Beitrag finden Sie unter folgendem Link: https://www.speckbacherhof.at/urlaub-in-tirol/sommerurlaub-mit-hund-die-top-5-badeseen-in-tirolfuer-sie-und-ihre-fellnase/

Noch Fragen zum richtigen Hotel mit Hund?

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meinen Tipps die Planung für Ihren Nächsten Urlaub mit Hund ein bisschen erleichtern. Gerade bei der Auswahl der passenden Unterkunft wird oft so einiges übersehen, das dann aber den Urlaub einfach nur anstrengend, statt erholsam werden lässt.

Die wichtigsten Basics haben Sie gerade gelesen. Alles, was darüber hinaus geht, kann den Urlaub nur noch schöner machen.

Auf Ihrer Suche nach einem Hotel mit Hund sind noch weitere Fragen aufgetreten? Kontaktieren Sie mich gerne hierzu. Aus meiner langen Erfahrung als Hotelier eines hundefreundlichen Hotels kann ich sicher noch den ein oder anderen wertvollen Tipp geben.

Herzlichst,
Andreas Hofmann

Sie sind auf der Suche nach einem Hotel mit Hund? Klicken Sie auf den folgendem Link oder Button und gelangen zu Ihrem hundefreundlichen Hotel in Innsbruck und Umgebung: https://www.speckbacherhof.at/hotel-innsbruck-umgebung/hotel-mit-hund/

Ja, ich suche ein Hotel mit Hund in Innsbruck und Umgebung!

Foto: (c) prystai – stock.adobe.com