Sie möchten zu Ostern im kleinen Familienkreis feiern und Ihre Gäste mit einem leckeren Gericht überraschen? Dann sollten Sie diesen leckeren Osterschinken probieren – Keine Sorge, dazu müssen Sie auch nicht stundenlang in der Küche stehen 😉
- zu den Zutaten
- zur Zubereitung (Textanleitung)
- zur Zubereitung (Videoanleitung)
- Rezept als PDF downloaden
Zutaten Osterschinken
Sie benötigen für den Osterschinken diese Zutaten:
- 800g Selchschopf
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Pfefferkörner
- 3 Wacholderbeeren
- Salz
Für die Sauce:
- 50g Butter
- 2 EL Mehl
- 125 ml Milch
- 125 ml Fond vom Selchschopf
- Salz, Pfeffer
- 3-5 EL frisch geriebener Kren (Meerrettich)
So wird der Osterschinken zubereitet:
- Als erstes den Selchschopf mit den Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Wacholderbeeren und einer guten Prise Salz weichkochen.
- Während der Schinken kocht, können Sie die Sauce zubereiten. Dazu müssen Sie die Butter im Topf zerlassen und mit Mehl stauben.
- Anschließend mit der Milch und dem Fond aufgießen.
- Das Ganze können Sie ca. 5 Minuten verkochen lassen. Dabei immer fleißig rühren, damit nichts anbrennt.
- Zum Schluss können Sie die Sauce würzen und den geriebenen Kren dazugeben.
- Abschmecken und schon können Sie die Sauce mit dem Selchschopf anrichten
Video-Anleitung Osterschinken:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Kleiner Beilagen-Tipp
Als Beilage zum Osterschinken empfehle ich Ihnen leckere Bratkartoffeln.
Hier können Sie das Rezept gerne als PDF downloaden und/oder ausdrucken: Hier Rezept für Osterschinken downloaden
Ich wünsche Ihnen einen guten Appetit!
Herzlichst,
Andreas Hofmann